Online-Training

Krisenkommunikation für Führungskräfte


Ob Corona oder harmlosere Herausforderungen: Wahre Führungsstärke zeigt sich nicht nur in der Krise. Sie ist genau dann auch überlebensnotwendig.

Erfahrungsgemäß scheuen die meisten Menschen den Konflikt. Sie schrecken oft schon vor dem Wort Problem zurück. Packen es lieber in verbalen Weichspüler. Sprechen von Chancen und Herausforderungen.

Doch Sie als Führungskraft dürfen all den unangenehmen und heiklen Themen nicht ausweichen. Erst recht nicht in der Krise! Denn im Extrem geht es um Leben und Tod für Ihr Unternehmen.

Wenn viel auf dem Spiel steht, sind Sie gefordert, Verantwortung zu übernehmen: Führen Sie Ihr Unternehmen souverän durch die schwierigen Gewässer. Zeigen Sie Gesicht. Spenden Sie Kraft und Zuversicht. Zeigen Sie eine Richtung auf.

Getreu des Mottos: Hart in der Sache. Und fair zum Menschen.

In meinem Online-Training erhalten Sie die dazu notwendigen Impulse von mir. Packen wir’s an!


Videobeispiel aus dem Online-Training "Krisenkommunikation für Führungskräfte"


Aus dem Inhalt

  • Die stärkste Frage, die Sie stellen und beantworten müssen!

  • Welchen Preis zahlen Sie, wenn Sie klar in Ihren Aussagen sind?

  • Ihr Selbstverständnis und der Ruf der Ihnen vorauseilt: Leader, Führungskraft, Vorgesetzter, Chef, Choleriker, Weichei oder Anführer?

  • Achtsamkeit und Empathie in der Krise: hilfreich oder unnötig?

  • Umgang mit aggressiven Gesprächspartnern

  • Was tun, wenn mein Gegenüber in Tränen ausbricht?

  • Mehr wissen als die Mitarbeiter: Wie gehe ich damit um, wenn ich noch nicht ehrlich sein darf?

  • Die richtige Unternehmenskultur, um Krisen erfolgreich zu bewältigen

  • Auf den Punkt: Worum geht’s in der Krise?

  • Wie sorgen Sie dafür, dass andere Menschen Ihnen folgen wollen?

  • Was macht heikle Botschaften heikel?

  • Warum meiden Menschen Konflikte und schwierige Situationen?

  • Der Gemocht-Werden-Wollen-Virus: gefährliche Auswirkungen auf Ihr Verhalten

  • Was können Sie tun, um sich bei all den negativen Themen persönlich aus der Schusslinie zu halten?

  • Verantwortung hat ein Gewicht: Wie kann ich mit der Last in der Krise besser umgehen?

  • Menschen schnell einschätzen und heikle Botschaften souverän übermitteln.


Auf einen Blick

  • 24 kompakte Videoeinheiten inkl. ergänzenden Texten

  • Insgesamt rund 50 Minuten komprimiertes Know-how

  • Für alle Mitarbeiter in Ihrem gesamten Unternehmen zum einmaligen Festpreis nutzbar

  • Einfacher Zugriff per Internet-Browser — oder auch integrierbar in Ihr vorhandenes Learning-Management-System (via SCORM 1.2)

  • Preis: 3.390,- Euro netto
    (= 4.034,10 Euro inkl. 19% USt.)

Bei Fragen rufen Sie uns einfach an: +49 221 300 6000

oder schreiben Sie uns eine eMail.

Wir können Ihnen auch gerne einen Testzugang einrichten.